Produkte
Ansprechpartner/Kontakt
Sie haben Fragen zum Angebot, zum Vertrag oder zum Projektablauf? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Wie wird Glasfaser verlegt?
Ein Glasfasernetz ist das modernste und schnellste Übertragungsmedium für digitale Daten. Die eingesetzten Glasfasern, auch Lichtwellenleiter (LWL) genannt, übermitteln die Daten in Form von Lichtsignalen. Bei einem FTTH-Anschluss (Fiber to the Home) wird Glasfaser bis ins Haus gelegt und ermöglicht höchste Übertragungsgeschwindigkeiten. Die Verlegung der Glasfaser bis in ihr Haus erklären wir Ihnen in diesem Video.
Beratungsgespräche
Gerne beraten wir Sie telefonisch, per Videocall oder persönlich in unserem Kundencenter in der Vredener Straße 119 in Stadtlohn. Rufen Sie uns einfach an: 02563/9305 6780 oder vereinbaren einen Termin unter: info@telkodata.de.
Über das Projekt
Eine Versorgung mit schnellem Internet ist zurzeit eine der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen. In Teilen von Stadtlohn können Sie aktuell nur auf eingeschränkter Bandbreite basierend auf Kupfertechnik surfen. Wir möchten das gemeinsam mit der LokalWerke GmbH ändern und versorgen darum zukünftig weitere Teile von Stadtlohn mit dem Highspeed-Internet aus der Nachbarschaft – über 1.900 Haushalte und Unternehmen können von modernen Glasfaseranschlüssen profitieren.
Im Rahmen dieses Ausbaus findet dann eine Verlegung von Leerrohren statt, die später mit Glasfaserkabeln befüllt werden. Über diese erhält jeder Haushalt eine eigene Glasfaser, auf der Internet, Telefonie und TV-Signal in nahezu Lichtgeschwindigkeit transportiert werden. Für die Adressen in Stadtlohn bedeutet das Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s.
Zeitlicher Ablauf des Ausbaus in Stadtlohn
Die Gesamtbauzeit beläuft sich auf 18 Monate beginnend ab Oktober 2022 und beinhaltet sowohl den Tiefbau, als auch die Montage. Sichtbar wird der Beginn des Ausbaus mit dem Tiefbau, welcher nur einen kurzen Zeitraum der Bauzeit einnimmt. Anschließend erfolgt die Montage. In Stadtlohn umfasst der Ausbau 6 Cluster. Begonnen wird dementsprechend mit Cluster 1. Nach Beendigung von Cluster 1 erfolgt dann der Ausbau von Cluster 2 bis zum Abschluss des Ausbaus mit Cluster 6.
Die 6 Ausbaucluster in Stadtlohn sind:
1: Weststraße
2: Hordtschule / Wenningfeld
3: Telgenkamp / Losberg
4: Zentrum / Breul
5: Hordt
6: Wendfeld
FAQ – häufig gestellte Fragen zum Glasfaserausbau
telkodata bringt das Highspeed-Netz aus der Nachbarschaft
Wir möchten das Stadtlohn schneller wird.