fibreVISION 2021 am 18.11. – als digitale Messe
Aufgrund des Infektionsgeschehens möchten auch wir einen Beitrag zur Vermeidung von Ansteckungen leisten und führen die Messe als digitale Veranstaltung durch.
Das Münsterland steht auf einem Top-Platz, wenn es um die Erschließung mit Glasfaser geht. Viele Akteure haben hierzu an einem Strang gezogen und eine Menge bewegt. Damit das so bleibt, bleiben wir am Ball und laden zur fibreVISION Münsterland ein:
18. November 2021
11:30 bis 16:00 Uhr
digitale Veranstaltung
KI-gestützter Netzausbau, Kooperationsmodelle, eigenwirtschaftlicher und geförderter Ausbau, Smart City – viele Themen erwarten Sie
Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir eine spannende Agenda mit Mehrwert auf die Beine gestellt. Lassen sie uns bei dem Impulstag, der fibreVISION Münsterland, diskutieren, Wissen austauschen, Ideen ausarbeiten und anpacken: Damit der Glasfaserausbau in Deutschland schneller, zielgerichtet und engagiert vorangeht.
Ich freuen mich, Sie beim Impulstag zum Ausbau der digitalen Infrastruktur begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Ihr Reinhold Laurich
geschäftsführender Gesellschafter der dataVISIONgroup
Programm
11:30 | Eröffnung fibreVISION Münsterland Reinhold Laurich, Inhaber dataVISIONgroup |
11:40 | Potentialanalyse als Instrument zur Forcierung des eigenwirtschaftlichen Ausbaus und Status quo des Breitbandausbaus im Kreis Borken Sebastian Hahn, Gigabit.NRW und Katharina Schulenborg, wfg Borken |
12:10 | Trassenscreening: Durch Planungsoptimierung Kosten beim Glasfaserausbau einsparen Claus Wissing, WIR Solutions GmbH |
12:45 | Passive und aktive Komponenten in modernen FTTx Netze Marco Furlanetto, Huber+Suhner |
13:00 | Mittagspause |
13:45 | Kernkompetenzen im gereiften Marktumfeld –White Label am Beispiel der SVS und telkodata Hendrik Südhoff, SVS Versorgungsbetriebe GmbH und Reinhold Laurich, telkodata GmbH |
14:15 | Anschluss gesucht? Digitaler Zwilling für kommunale Gebäude und Mobilfunkmessungen in Eigenregie Frédéric Dildei, STF Gruppe |
14:45 | Kaffeepause |
15:00 | „FTTX“ Erfahrung – Tradition & Innovation aus einer Hand Andreas Beyer, Klaus Faber AG |
15:15 | Trittbrettfahrer der Förderung –Mitverlegung und Mitnutzung für den eigenen Ausbau nutzen Manuel Grot, condata GmbH und Jochen Wilms, dataVISIONgroup |
15:45 | Trends und Entwicklungen – Vernetzung von kommunaler Infrastruktur Maximilian Meissner, Gigabitbüro des Bundes |
Kontakt
Partner
Wir danken unseren Partnern für die Beiträge und Unterstützung:
- Gigabitbüro des Bundes
- Gigabit.NRW
- Huber+Suhner
- Klaus Faber AG
- STF Gruppe
- SVS Versorgungsbetriebe GmbH
- wfg für den Kreis Borken
- WIR Solutions GmbH
Anmeldung
Die Teilnahme an der digitalen Veranstaltung ist kostenfrei.

Lust auf einen neuen Job bei der dataVISIONgroup?
Wir suchen Elektriker und Netzwerktechniker. Und bieten herausragende Perspektiven in unserem Team mit flexiblen Arbeitszeiten und einer leistungsgerechten Entlohnung – und zum Start sogar eine 2000 € Prämie.