Zum Inhalt springen
Servicenummer: +49 2563  9305 6780  |  Kundenportal|Kontakt: info@telkodata.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Fernwartung
telkodata GmbH Logo telkodata GmbH Logo telkodata GmbH Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • News
  • Internet & Telefon
    • Verfügbarkeitsprüfung
    • Internet & Telefon
    • TV
    • Mobilfunk
    • Nachfragebündelungen
    • Glasfaser Wohnungswirtschaft
  • Business
    • Glasfaser Unternehmen
    • Glasfaser für Immobilien
    • Hosting
    • Stadtwerke-Service
  • Service
    • Downloads
    • FAQ
    • Planauskunft
    • Wartung & Störung
  • Stellenanzeigen
  • Kunden-Login
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • News
  • Internet & Telefon
    • Verfügbarkeitsprüfung
    • Internet & Telefon
    • TV
    • Mobilfunk
    • Nachfragebündelungen
    • Glasfaser Wohnungswirtschaft
  • Business
    • Glasfaser Unternehmen
    • Glasfaser für Immobilien
    • Hosting
    • Stadtwerke-Service
  • Service
    • Downloads
    • FAQ
    • Planauskunft
    • Wartung & Störung
  • Stellenanzeigen
  • Kunden-Login

Erster Kunde in Stadtlohn am Netz

Erster Kunde in Stadtlohn am Netz
  • Zeige grösseres Bild

1. Kunde in Stadtlohn am Netz

Aktuelles Großprojekt Glasfaserausbau Stadtlohn: Erster Kunde geht ans Netz – Glasfaserversorgungsquote steigt auf 80 Prozent

 

  • Meilenstein im aktuellen Glasfaser-Projekt der LokalWerke, Stadt Stadtlohn und telkodata: Erster Kunde in Stadtlohn kann mit Lichtgeschwindigkeit über das neue Netz surfen
  • Großprojekt sorgt für Sprung in der Versorgungsquote – 80 Prozent der Stadtlohnerinnen und Stadtlohner können über zukunftsfähige Glasfaser surfen

Seit knapp einem Jahr läuft das große Glasfaserausbauprojekt der Stadt Stadtlohn, der LokalWerke (damals noch SVS Versorgungsbetriebe) und des lokalen Provider telkodata. Die Versorgungsquote mit zukunftsfähiger Glasfaser steigt damit auf 80 Prozent. Im laufenden Ausbau profitieren nun mehr als 1.900 Haushalte vom schnellen Internet und können über die neue digitale Infrastruktur surfen – für den ersten Kunden hat das Warten bereits ein Ende. Die Projektverantwortlichen und Bürgermeister Berthold Dittmann haben ihm persönlich gratuliert.

                                              

Das aktuelle Glasfaserausbauprojekt in Stadtlohn hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Der erste Kunde wurde jetzt ans Netz genommen. Matthias Geuking aus Stadtlohn ist einer der neuen Glasfaserkunden und freut sich, ab sofort im schnellen Netz surfen zu können: „Wir hatten immer wieder Probleme mit der Internetgeschwindigkeit, die Leitung ist jetzt deutlich stabiler und schneller. Ich arbeite häufig im Homeoffice und habe Videokonferenzen – es ist schön zu wissen, dass wir uns jetzt auf eine konstante Internetleitung verlassen können.“

Die weiteren Haushalte, unter anderem in Matthias Geukings Nachbarschaft, werden nun sukzessive ans Netz angeschlossen. Gleichzeitig arbeiten die Tiefbauer weiterhin an der Verlegung der Glasfaserkabel, unter anderem in Stadtlohns Außenbereichen.

Bund und Land unterstützen das aktuelle Ausbauprojekt mit 3,7 Mio. Euro, die Stadt zahlt 413.000 Euro. Die LokalWerke stocken dabei die Fördersummen mit eigenen Mitteln noch mal auf. Für Thomas Spieß, Geschäftsführer der neu formierten LokalWerke Westmünsterland, spielen die Stadtwerke damit ihre langjährige Erfahrung vor Ort aus: „Wir investieren seit mehr als 15 Jahren in ein modernes Telekommunikationsnetz in Stadtlohn. Im aktuellen Ausbau schließen wir neben den 350 geförderten noch weitere 1.550 Haushalte eigenwirtschaftlich an.“

Stadtlohns Bürgermeister Berthold Dittmann sieht den digitalen Fortschritt als wichtiges Zeichen für die Attraktivität der Stadt: „Ich freue mich sehr, dass der Glasfaserausbau in Stadtlohn so reibungslos verläuft. Seit Jahren schließen die LokalWerke und telkodata jedes Jahr hunderte von Stadtlohnerinnen und Stadtlohner ans Internet an. Bis auf wenige Teile ist mittlerweile fast das ganze Stadtgebiet versorgt und ich bin sicher, dass unser gemeinsames Engagement die letzten Lücken schließen wird.“

Bildunterzeile, von links: Birgit Thesing (Stadt Stadtlohn), Hendrik Südhoff (LokalWerke), Sandra Overkamp (Bezirksregierung Münster), Katharina Klüber (Fördermittelberaterin ateneKOM), Manuel Groth (dataVISIONgroup), Berthold Dittmann (Bürgermeister Stadt Stadtlohn), Reinhold Laurich (Geschäftsführer dataVISIONgroup), Matthias Geuking (Erster Glasfaserkunde), Thomas Spieß (Geschäftsführer LokalWerke), Jochen Wilms (dataVISIONgroup)

Christine Niemeier2023-10-26T14:34:52+02:00
Telkodata - Schnelles Internet und Glasfaser anschluss
© Copyright telkodata GmbH | provider solutions - member of dataVISIONgroup   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Vertrag kündigen   |   dataVISIONgroup
FacebookInstagram
Page load link
Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Verstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Nach oben